Erfolgreiche Schnuppertrainings bei den Bambini im Herbst 2020
Mittwoch, den 21. Oktober 2020 um 08:11 Uhr
Im September und Oktober fanden wieder die Schnuppertrainings bei den TSG-Bambini statt, natürlich unter strenger Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen. Insgesamt 30 Kinder der Jahrgänge 2014 und 2015 genossen, ein- oder mehrmals, das abwechslungsreiche Trainingsprogramm der vier Schnuppertrainings. Am Ende haben sich 17 Kinder entschieden, ihre sportliche Karriere bei der TSG Ailingen zu starten. Wir begrüßen Daniele, Karlo, Branson, Emil, Vito, Johannes, Lukas, Elias V., Marc, Joschka, Elias P., Anduen, Maximilian, Noah, Paul, Aurelio, Samuel und ihre Eltern recht herzlich bei der TSG Ailingen.
Viel Spaß wünscht euch das Bambini-Trainerteam
E1 gewinnt das Derby gegen SV Oberteuringen deutlich
Montag, den 19. Oktober 2020 um 19:00 Uhr
Auch bei sehr schlechtem Wetter spielten unsere Jungs recht ansehnlichen Fußball. Allerdings dauerte es eine Weile, bis die drückende Überlegenheit durch einen fulminanten Fernschuss zum 1:0 belohnt wurde. Trotz Auslassens guter Möglichkeiten wurde die Führung auf einen respektablen 3:0 Halbzeitstand ausgebaut. Nach der Pause kam leider fast keine Gegenwehr mehr vom sichtlich ermüdeten Gegner. So sorgten insgesamt sechs verschiedene Spieler für den 10:0 Endstand.
Nächste Woche gilt es, den 2. Tabellenplatz gegen den Tabellenvierten FC Friedrichshafen zu festigen. Hierzu muss bestimmt spielerisch und läuferisch eine Schippe draufgelegt werden.
Euer Trainerteam
Aktuelle Corona-Situation
Freitag, den 16. Oktober 2020 um 13:44 Uhr
Bleibt wachsam und diszipliniert!
Aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien wissen wir, dass die Infektionsgefahr während des Spiels auf dem Platz verschwindend gering ist. Zwar gibt es im Spielverlauf zweifellos immer wieder intensive, enge Kontakte zwischen Spielern, die Zeiträume sind dabei aber glücklicherweise so kurz, dass kaum ein nennenswertes Ansteckungsrisiko besteht.
Eine große Gefahr besteht aber überall dort, wo Spieler, Trainer, Betreuer und Vereinsverantwortliche sich über einen längeren Zeitraum hinweg gemeinsam eng beieinander aufhalten, insbesondere in geschlossenen Räumen. Ich habe deshalb erneut die eindringliche Bitte, dass Sie alles in Ihrer Macht stehende unternehmen, um diese Situationen zu vermeiden. Das gilt vor allem für das Umziehen, das anschließende Duschen, aber auch für das gesellige Zusammensein nach Spielende. Immer wieder müssen wir auch beobachten, dass auf den Ersatzbänken der Abstand nicht eingehalten wird. Bitte nehmen Sie hier Ihre Spieler, Trainer und Betreuer in die Verantwortung! Wenn sich der Abstand trotz aller Bemühungen nicht wahren lässt, muss ein Mund-Nase-Schutz (Maske) getragen werden.
Im Moment sind wir in der glücklichen Situation, dass Amateurfußball weiterhin vor Zuschauern gespielt werden kann und die bestehenden zahlenmäßigen Beschränkungen überwiegend kein Problem darstellen. Aber auch hier gilt: Das Abstandsgebot von mind. 1,5 m muss gewahrt werden. Wenn Menschen über 90 Minuten und länger eng beieinanderstehen, erhöht sich das Infektionsrisiko gravierend. Gerade deshalb ist es so wichtig, Zuschauer darauf immer wieder über die vereinseigenen Ordner hinzuweisen, auch wenn das nicht angenehm ist. Und wenn sich ein Zuschauer beharrlich weigert, muss er des Sportgeländes verwiesen werden.
Natürlich wissen wir, wie wichtig der Fußball auch als Gemeinschaftserlebnis ist. In der aktuellen Situation müssen wir aber alle unseren Beitrag leisten und auf viele Dinge verzichten, nicht nur im Sport. Wenn es uns dadurch gelingt, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und die Saison nicht erneut abbrechen zu müssen, sollte es uns das wert sein. Nachlässigkeiten werden Konsequenzen haben, für die Gesundheit aller Sporttreibenden, für die Vereine und für uns als Verband. Um diese zu verhindern, werden wir ein verstärktes Augenmerk auf Versäumnisse haben und erforderlichenfalls mit Sanktionen reagieren. Bitte helfen Sie mit, dass es nicht soweit kommt!
Württembergischer Fußballverband e.V. Goethestraße 9, 70174 Stuttgart
A-Jugend: 3. Spiel – 3. Sieg, getrübt durch eine Verletzung
Sonntag, den 11. Oktober 2020 um 19:53 Uhr
Einen enorm wichtigen Sieg konnte unsere A-Jugend am 12. Oktober gegen die punktgleiche SGM SG Baienfurt/Baindt erzielen. Trotz sechs Ausfällen stellten die Jungs einmal mehr ihre Teamstärke unter Beweis und gewannen verdient gegen einen spielstarken Gegner.
In der 27. Minute erzielt Manuel F. das 1:0 für die TSG Ailingen. In der 29. Minute verletzte sich Luca S. am Knie und musste mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden. Das ganze Team und die zahleichen Zuschauer wünschen ihm gute Besserung und baldige Genesung! Anschließend glich Alen G. in der 44. Minute zum 1:1 aus.
In der 2. Hälfte zeigte unsere Mannschaft wieder eine sehr gute Moral und erzielte erst in der 65. Minute durch Manuel F. das 2:1 und später durch Mohammad den 3:1-Endstand. Für den Moment heißt das nicht weniger als: Tabellenführung.
Ein Lob für Trainer Dino S., der es immer versteht, die Mannschaft motiviert und taktisch auf den Gegner einzustellen.
E1 kommt beim VfB Friedrichshafen unter die Räder
Sonntag, den 11. Oktober 2020 um 19:33 Uhr
Fußball ist auch Kopfsache – das musste unsere E1 schmerzlich gegen den VfB Friedrichshafen feststellen. Leider lief bei uns gar nichts zusammen; die einfachsten Bälle kamen nicht an oder wurden durch mangelndes Zweikampfverhalten verloren. Hinzu kam, dass wir zu weit weg von den Gegenspielern waren und der VfB diesen Raum richtig zu nutzen wusste.
Die wenigen sich bietenden Torchancen wurden überhastet und ungenau abgeschlossen. Wenigstens gelang noch der Ehrentreffer durch einen tollen Spielzug. Somit geht der klare 7:1 Erfolg für den VfB völlig in Ordnung. Am nächsten Heimspieltag erwarten wir den SV Oberteuringen.
Euer Trainerteam
A-Jugend gewinnt auch das 2. Punktspiel
Dienstag, den 06. Oktober 2020 um 10:12 Uhr
Am 3. Oktober 2020 bestritten unsere A-Junioren ihr zweites Saisonspiel bei der SGM SV Horgenzell/Oberteuringen. Trotz früher Führung durch ein schönes Freistoßtor (Manuel F., 4. Minute) fanden die Jungs in der ersten Halbzeit noch nicht richtig zu ihrem Spiel. Vielleicht lag es an der konstruktiven Halbzeitansprache unseres Trainers Dino Salerno, dass das Zusammenspiel im zweiten Durchgang deutlich flüssiger wurde und schließlich zu fünf weiteren Toren führte. Jannik B. (3 Tore), Jonathan F. (1 Tor) und Noah W. (1 Tor) sorgten so für den Endstand von 0:6 für Ailingen. Ein Lob an den gesamten Kader: Ihr habt Euch als Mannschaft gefunden.
Weiterlesen...
E1 gewinnt hochverdient gegen den TSV Tettnang I
Montag, den 05. Oktober 2020 um 06:29 Uhr
Mit einer offensiven Aufstellung begann unsere E1 den Gegner sofort unter Druck zu setzen. Tettnang konnte sich von Beginn an nur durch lange Bälle befreien. Unsere Abwehrspieler konnten diese Bälle fast alle kontrolliert abfangen und leiteten sofort einen Gegenangriff ein. Einer dieser Angriffe wurde durch einen überlegten Schuss ins lange Eck vollendet.
Weiterlesen...
A-Jugend gewinnt erstes Punktspiel gegen den SV Röthenbach
Donnerstag, den 01. Oktober 2020 um 13:13 Uhr
Beim Punktspielauftakt am 26. September geriet unsere A-Jugend bereits in der 5. Minute in Rückstand. T. Bilgeri brachte die Gäste des SV Röthenbach mit 1:0 in Führung. Es fiel unseren Jungs schwer, sich an Taktik und Spielweise des Gegners einzustellen, der in der 30. Minute folgerichtig auf 2:0 durch S. Fuchs erhöhte. Aber noch vor der Pause verkürzte S. Hügle in der 43. Minute durch ein schönes Tor zum 1:2.
In der 2. Hälfte zeigte unsere Mannschaft Moral und kam durch M. Frank zum 2:2-Ausgleich. Die Spielentscheidung fiel erst kurz vor Schluss: In der 80. Minute gelang S. Hügle das 3:2 und in der 90. Minute traf M. Al Haj Fares zum 4:2-Endstand für die TSG Ailingen.
Die Trainer Dino Salerno und Adi Weiß
A-Jugend gewinnt Vorbereitungsspiel gegen den TSV Berg
Montag, den 21. September 2020 um 11:22 Uhr
Bevor am kommenden Samstag die neue Saison beginnt, bestritt unsere A-Jugend am 19.09.2020 ein Vorbereitungsspiel gegen den TSV Berg (3:1). Die Gäste begannen druckvoll, unsere Mannschaft hielt jedoch dagegen und ging in der 8. Minute durch einen Konterangriff von Noah Waibel mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute gelang Manuel Frank das 2:0. Nach taktischer Umstellung erhöhte Jannik Berger in der 56. Minute auf 3:0, bevor dem TSV Berg in der 88. Minute noch der Ehrentreffer gelang.
Ein Lob an unsere Mannschaft, die das Spiel mit Fleiß und Konzentration bestimmt hat. Mit dieser Einstellung kann man in der Bezirksklasse mithalten.
Die Trainer Dino Salerno und Adi Weiß
Termine zur Neuaufnahme bei den Bambini
Montag, den 17. August 2020 um 11:13 Uhr
Im September und Oktober 2020 findet wieder die Neuaufnahme für die jüngsten Fußballer statt. Kinder, die gerne Fußball spielen wollen, können an folgenden Terminen zum Schnuppertraining kommen:
Montag 14.09.2020 Montag 21.09.2020 Montag 28.09.2020 Montag 05.10.2020
jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Stadionplatz der TSG Ailingen.
An diesen vier Terminen können Kinder der Jahrgänge 2014 und 2015, die mindestens 5 Jahre alt sind, in das Bambini-Training reinschnuppern. Erst danach erfolgt die verbindliche Anmeldung. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Nach der Schnupperphase ist bis zum Frühjahr 2021 keine Neuaufnahme mehr möglich. Die Kinder sollten in Sportkleidung (der Witterung angepasst) und mit Sportschuhen ausgerüstet erscheinen und eine Trinkflasche (Wasser) dabei haben.
Sollte ein Kind oder Familienangehöriger Covid 19-Krankheitssymtome haben, bitte nicht am Schnuppertraining teilnehmen, zum Schutz aller anderen Personen auf dem Sportgelände. Anbei auch noch ein wichtiger Hinweis für alle Urlaubsrückkehrer aus dem Ausland, welcher strengstens zu befolgen ist: Corona-Hinweise der TSG Ailingen
|
|